Kristallstruktur | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
_ Mg2+ 0 _ S2− | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Magnesiumsulfid | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Verhältnisformel | MgS | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weißes oder rötliches bis rotbraunes Pulver[2] Bạn đang xem: mg s
| ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 56,38 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest
| ||||||||||||||||||
Dichte |
2,68 g·cm−3[2]
| ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
> 2000 °C (Zersetzung)[2]
| ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
Zersetzung in Wasser[3]
| ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
| |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Magnesiumsulfid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfide. Sie liegt in Form eines rötlichen bis rotbraunen Pulvers vor. Chemisch reines MgS ist farblos.
Vorkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Xem thêm: doi hinh kaisa
Natürlich kommt Magnesiumsulfid als Bestandteil des in Meteoriten nachgewiesenen Minerals Niningerit vor.
Gewinnung und Darstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magnesiumsulfid kann durch Reaktion von Schwefel oder Schwefelwasserstoff mit Magnesium gewonnen werden.[5]
Ebenfalls möglich ist die Herstellung aus Magnesiumsulfat durch das Kohlenstoffdisulfid-Verfahren von Tiede und Richter,[5]
und durch Überleiten von Schwefelwasserstoff über Ammoniumcarnallit.[5]
Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kristallstruktur von Magnesiumsulfid ist kubisch und entspricht der von Natriumchlorid.[2]
Bei Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit hydrolysiert Magnesiumsulfid, wobei Magnesiumhydroxid und Magnesiumhydrogensulfid entstehen:
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Magnesiumsulfid wird in Kosmetika als Enthaarungsmittel eingesetzt.[6] Mit Cer und Samarium dotiertes Magnesiumsulfid luminesziert bei Bestrahlung mit UV-Licht nach optischer Stimulierung und wird deshalb als Dosimetermaterial eingesetzt.[7]
Xem thêm: code x2 kinh nghiệm blox fruit mới nhất
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Eintrag zu MAGNESIUM SULFIDE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 24. Oktober 2021.
- ↑ a b c d Datenblatt Magnesium: magnesium sulphide bei Webelements, abgerufen am 3. Februar 2018.
- ↑ ESPI Metals: MSDS (Memento vom 9. Februar 2006 yên lặng Internet Archive) (PDF-Datei; 8 kB)
- ↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ a b c Georg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band II, Ferdinand Enke, Stuttgart 1978, ISBN 3-432-87813-3, S. 909.
- ↑ 2006/257/EG: Beschluss der Kommission vom 9. Februar 2006 zur Änderung des Beschlusses 96/335/EG der Kommission zur Festlegung einer Liste und einer gemeinsamen Nomenklatur der Bestandteile kosmetischer Mittel
- ↑ Strahlenschutz
Bình luận