na + cl2

In der 8. Klasse lernen Schüler Reaktionsgleichungen zunächst wie folgt aufzustellen:

Bạn đang xem: na + cl2

Natrium und Sauerstoff     reagieren zu   Natriumchlorid         (Wortgleichung)

Na       +   Cl2        NaCl        (Symbolgleichung)

2 Na    +   Cl2        2 NaCl     (Reaktionsgleichung)

Später wird dann der Begriff der ´Redoxreaktion´ eingeführt, der für eine kombinierte Reduktion und Oxidation steht und mit dessen Hilfe derartige Gleichungen genauer untersucht werden sollen.

Die Begriffe Oxidation und Reduktion erhalten eine neue, erweiterte Bedeutung:

 

alte Bedeutung

neue Bedeutung

Oxidation

Sauerstoffaufnahme

Elektronenabgabe

Reduktion

Xem thêm: cách xoá nhiều danh bạ trên iphone

Sauerstoffabgabe

Elektronenaufnahme

Reduktionsmittel ist ein Stoff, der selbst oxidiert wird und dabei hilft, einen anderen zu reduzieren. [reducere (lat.)= zurückführen]
Oxidationsmittel ist ein Stoff, der selbst reduziert wird und dabei hilft einen anderen zu oxidieren. Da in der Schule verschiedene Schreibweisen von Redoxreaktionen üblich sind, ist es notwendig, eine Auswahl zu treffen.

Bitte wähle die dir vertraute Darstellungsweise einer Redoxreaktion:


123 Chemie. Chemie interaktiv

Chemie Interaktiv
lehren, lernen und üben

Chemie Lernhilfe Gymnasium Sekundarstufe 1

Chemie Mittelstufe
Themengebiete:

- Stoffe und Reaktionen
- Atome und Periodensystem
- Salze
- Metalle
- Molekulare Stoffe
- Qualitative Analysemethoden
- Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen
- Molekülstruktur und Stoffeigen-schaften

Chemie Lernhilfe Gymnasium Sekundarstufe 1

Chemie
Mittelstufe Bd. 2

Themengebiete:

- Chemische Reaktionen (Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen)
- Organische Chemie (Kohlenwasserstoffe, sauerstoffhaltige Verbindungen)
- Biomoleküle (Fette, Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine)

Chemisches
Rechnen

Rechnen in der Chemie. Übungsaufgaben mit Lösungen
Rechnen in
der Chemie

Xem thêm: đội hình dtcl mạnh nhất